RIT-Reflexintegrationstraining
RIT-Reflexintegrationstraining
der Weg zur neuronalen Schulreife
Zeigt Ihr Kind Lern- und Verhaltensprobleme in der Schule und im Alltag?
Beispiele für solche Probleme sind:
- Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche
- Unkonzentriertheit
- Hyperaktivität
- fehlender Impulskontrolle
- schlechter Körperkoordination
- Ungeschicklichkeit
- Fein- und grobmotorischer Schwäche
Viele Kinder werden zu Unrecht als „Zappelphilipp“ abgestempelt. Immer häufiger wird sehr schnell die Diagnose „ADHS“ gestellt. Damit werden sie pathologisiert.
Dabei sind diese Kinder häufig nur entwicklungsverzögert und nicht krank.
Ich möchte Ihr Kind VOR einer möglichen Diagnose abholen.
Lernt Ihr Kind schlecht Lesen, tun ihm die Hände weh beim Schreiben und scheint es keinen Sinn fürs Rechnen zu haben?
Aktive Urreflexe erzeugen nicht steuerbare Restmuskelbewegungen, die Ihr Kind wie an einem starken Gummiband zürückhalten. Es kann sein Potential nicht entfalten. Davon betroffen sein kann der gesamte Bewegungsapparat aber auch das Sehen und das Hören.
RIT ist ein hocheffizientes Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag. Einfache rhytmische Übungen helfen Ihrem Kind dabei, die neuronale Schulreife zu erlangen.
bei ADHS-Problematiken, motorischer Unruhe und Wut
bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche
Einzeltraining und Gruppen In Kindergärten und Grundschulen
Weitere Infos auf meiner RIT-Seite:
RIT-Reflexintegrationstraining
der Weg zur neuronalen Schulreife
Zeigt Ihr Kind Lern- und Verhaltensprobleme in der Schule und im Alltag?
Beispiele für solche Probleme sind:
- Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche
- Unkonzentriertheit
- Hyperaktivität
- fehlende Impulskontrolle
- schlechte Körperkoordination
- Ungeschicklichkeit
- Fein- und grobmotorische Schwäche
Viele Kinder werden zu Unrecht als „Zappelphilipp“ abgestempelt. Immer häufiger wird sehr schnell die Diagnose „ADHS“ gestellt.
Damit werden die Kinder pathologisiert. Sie werden somit unnötigerweise zu oft, zu schnell und zu hoch medikamentiert. Dabei sind diese Kinder häufig nur entwicklungsverzögert und nicht krank.
Ich möchte Ihr Kind VOR einer möglichen Diagnose abholen.
Lernt Ihr Kind schlecht Lesen, tun ihm die Hände weh beim Schreiben und scheint es keinen Sinn fürs Rechnen zu haben? Aktive Urreflexe erzeugen nicht steuerbare Restmuskelbewegungen, die Ihr Kind wie an einem starken Gummiband zürückhalten. Es kann sein Potential nicht entfalten.
Davon betroffen sein kann der gesamte Bewegungsapparat aber auch das Sehen und das Hören.
RIT ist ein hocheffizientes Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag. Einfache rhytmische Übungen helfen Ihrem Kind dabei, die neuronale Schulreife zu erlangen.